Gesund­heit
ist Frei­heit.

Gesund­heit braucht Zeit, Team­work und eine gute Stra­te­gie. Jeder Mensch ist ein­zig­ar­tig und eben­so indi­vi­du­ell sind sei­ne Sym­ptom­ur­sa­chen und sein per­sön­li­cher Behand­lungs­an­satz.

Dr. med. Ste­fa­nie Frei­tag

Behand­lungs­spek­trum

Gesund wer­den – gesund blei­ben – glück­lich altern

Ich freue mich Sie in mei­ner Pra­xis begrü­ßen zu dür­fen. Hier ste­hen Sie als Indi­vi­du­um im Fokus. Kein Mensch ist wie der ande­re und so sind mei­ne Emp­feh­lun­gen immer abge­stimmt auf das per­sön­li­che Gesund­heits­pro­fil, die Lebens­si­tua­ti­on und die indi­vi­du­el­len Wün­sche.

Ich ver­wand­le neu­es­te wis­sen­schaft­li­che Daten in kon­kre­te und umsetz­ba­re Emp­feh­lun­gen und bin bei der Umset­zung Ihrer Zie­le Ihre Part­ne­rin in jedem Schritt.

1

Funk­tio­nel­le Medi­zin

Ursa­chen­for­schung statt Sym­ptom­be­hand­lung. Kein Sys­tem des Kör­pers ist iso­liert zu betrach­ten – Alles hängt zusam­men! Ich unter­stüt­ze Sie dabei wie­der ins Gleich­ge­wicht zu kom­men.

2

Prä­ven­ti­ve Medi­zin

„Der bes­te Weg die Zukunft zu ken­nen ist sie selbst zu gestal­ten.“ Wir ent­wi­ckeln gemein­sam eine Stra­te­gie für Ihre lang­fris­ti­ge Gesund­heit und Wohl­be­fin­den.

3

Lon­ge­vi­ty Medi­zin

Darf’s ein paar schö­ne Jah­re mehr sein? Neu­es­te Erkennt­nis­se zur Ver­lang­sa­mung des Alte­rungs­pro­zes­ses über­setzt in indi­vi­du­el­le Gesund­heits­stra­te­gien für Sie.

Die Pra­xis

Ein Ort zum Wohl­füh­len

Mei­ne Pra­xis befin­det sich in Harx­heim, vor den Toren von Mainz, im 300 Jah­re alten Schick’schen Wein­gut.

In einem Kör­per mit Geschich­te schlägt ein jun­ges Herz. Hel­le, freund­li­che Räu­me und moderns­te tech­ni­sche Aus­stat­tung erwar­ten Sie.

Wis­sens­wer­tes

The­men rund um Prä­ven­tiv­me­di­zin

Blu­t­­zu­­­cker-Ach­­ter­­bahn: Wie Ihre Ernäh­rung Ihre Stim­mung und Ener­gie beein­flusst 

Ken­nen Sie die­ses Gefühl? Sie star­ten vol­ler Ener­gie in den Mor­gen, füh­len sich aber kur­ze Zeit spä­ter müde, gereizt oder haben Lust auf etwas Süßes?

Wech­sel­jah­re: War­um bio­iden­ti­sche Hor­mo­ne für Ihre Gesund­heit ent­schei­dend sind

Die Wech­sel­jah­re sind eine natür­li­che Pha­se im Leben jeder Frau, in der die Pro­duk­ti­on von Östro­gen und Pro­ges­te­ron in den Eier­stö­cken all­mäh­lich abnimmt.

I like big Butts

I like big Butts and I can­not lie – oder die erstaun­li­che Fähig­keit unse­res Kör­pers, Fett sicher zu spei­chern

War­um Sie Ihre Blut­ge­fä­ße schüt­zen soll­ten

War­um Sie Ihre Blut­ge­fä­ße schüt­zen soll­ten – und wie Sie es rich­tig machen

Blut­zu­cker-Ach­ter­bahn: Wie Ihre Ernäh­rung Ihre Stim­mung und Ener­gie beein­flusst

Ken­nen Sie die­ses Gefühl? Sie star­ten vol­ler Ener­gie in den Mor­gen, füh­len sich aber kur­ze Zeit spä­ter müde, gereizt oder haben Lust auf etwas Süßes?

Wech­sel­jah­re: War­um bio­iden­ti­sche Hor­mo­ne für Ihre Gesund­heit ent­schei­dend sind

Die Wech­sel­jah­re sind eine natür­li­che Pha­se im Leben jeder Frau, in der die Pro­duk­ti­on von Östro­gen und Pro­ges­te­ron in den Eier­stö­cken all­mäh­lich abnimmt.

I like big Butts

I like big Butts and I can­not lie – oder die erstaun­li­che Fähig­keit unse­res Kör­pers, Fett sicher zu spei­chern

War­um Sie Ihre Blut­ge­fä­ße schüt­zen soll­ten

War­um Sie Ihre Blut­ge­fä­ße schüt­zen soll­ten – und wie Sie es rich­tig machen

FAQ

Ihnen ist Ihre Gesund­heit wich­tig und Sie möch­ten eine Basis schaf­fen für ein gesun­des und selbst­be­stimm­tes Leben – heu­te und in Zukunft? Ihnen fehlt die Fach­kennt­nis und die Zeit, um die rich­ti­ge Stra­te­gie für sich zu ent­wi­ckeln? Ich unter­stüt­ze Sie dabei.

Sie haben bereits Beschwer­den oder chro­ni­sche Erkran­kun­gen? Wir gehen Ihren Beschwer­den auf den Grund und ent­wi­ckeln ein ganz­heit­li­ches Kon­zept.

Sie möch­ten inten­siv in Ihre Gesund­heit inves­tie­ren und haben ein Ziel vor Augen? Ich zei­ge Ihnen was alles mög­lich ist und wie Sie Ihr Ziel errei­chen.

Die kon­ven­tio­nel­le Schul­me­di­zin kann sehr viel, aber arbei­tet mit engen zeit­li­chen und bud­ge­tä­ren Vor­ga­ben. Kas­sen­ärzt­li­che Schul­me­di­zin bie­tet stan­dar­di­sier­te Behand­lungs­kon­zep­te für aku­te und chro­ni­sche Erkran­kun­gen.

Mein Kon­zept berück­sich­tigt die Indi­vi­dua­li­tät des Ein­zel­nen. Ziel ist die Ursa­che Ihrer Beschwer­den zu iden­ti­fi­zie­ren und Krank­hei­ten gar nicht erst ent­ste­hen zu las­sen. Mei­ne Behand­lung rich­tet sich immer nach Ihren per­sön­li­chen Lebens­um­stän­den und Ziel­vor­stel­lun­gen.

Ziel ist es Gesund­heit lang­fris­tig zu erhal­ten.

Risi­ko­fak­to­ren wie Blut­hoch­druck, Über­ge­wicht, erhöh­te Blut­zu­cker- und Fett­wer­te kön­nen erfolg­reich mit ver­schie­de­nen Kon­zep­ten behan­delt wer­den. Las­sen Sie uns für Sie das pas­sen­de fin­den!

Auch Infekt­an­fäl­lig­keit, Müdig­keit, Schlaf­lo­sig­keit, Ener­gie­ver­lust, man­geln­de Belast­bar­keit und Erschöp­fung, sowie depres­si­ve Ver­stim­mun­gen haben viel­fäl­ti­ge orga­ni­sche Ursa­chen und soll­ten genau­er unter die Lupe genom­men wer­den.

Vor unse­rem ers­ten Ter­min erhal­ten Sie einen umfang­rei­chen Fra­ge­bo­gen, den Sie bit­te eine Woche vor Ihrem Ter­min aus­ge­füllt an mich zurück­sen­den. Ger­ne kön­nen Sie mir auch ande­re medi­zi­ni­sche Befun­de zusen­den.

Auf­grund Ihrer Anga­ben erstel­le ich ein sinn­vol­les Dia­gnos­tik­kon­zept für Sie. Am ers­ten Ter­min in der Pra­xis erfolgt eine Blut­ab­nah­me und die Durch­füh­rung der Unter­su­chun­gen. Manch­mal ist es sinn­voll die Unter­su­chun­gen auf zwei Ter­mi­ne zu ver­tei­len. Nach Erhe­bung aller Unter­su­chun­gen erstel­le ich ein auf Ihr Gesund­heits­pro­fil und Ihre Zie­le ange­pass­tes Behand­lungs­kon­zept, wel­ches wir an einem sepa­ra­ten Ter­min bespre­chen.

Der wei­te­re Behand­lungs­ver­lauf ist auf Ihre Wün­sche zuge­schnit­ten, je nach­dem ob Sie eine enge Zusam­men­ar­beit wün­schen oder doch lie­ber erst nach Errei­chen der Zie­le zum nächs­ten Check up kom­men möch­ten. Ich bin bei allem dabei!

Die Abrech­nung erfolgt nach der Gebüh­ren­ord­nung für Ärz­te. Pri­va­te Kran­ken­kas­sen über­neh­men in der Regel die Kos­ten der Behand­lung. Eine Kos­ten­über­nah­me durch die pri­va­ten Kran­ken­kas­sen kann jedoch nicht garan­tiert wer­den. Bei Unsi­cher­heit erkun­di­gen Sie sich bit­te bei Ihrer Kas­se. Eini­ge dia­gnos­ti­sche und the­ra­peu­ti­sche Kon­zep­te wer­den ana­log berech­net, da es hier­für noch kei­ne Zif­fer in der Gebüh­ren­ord­nung für Ärz­te gibt.

Nicht pri­vat ver­si­cher­te Pati­en­ten tra­gen die Kos­ten der Behand­lung selbst. In einem ers­ten Ter­min bespre­chen wir gemein­sam wel­che Unter­su­chun­gen und Behand­lun­gen sinn­voll sind und mit wel­chen Kos­ten Sie zu rech­nen haben. Die­ser Erst­ter­min (25 min) kos­tet ca. 40–60 €.

Sie haben wei­te­re Fra­gen?

Dann mel­den Sie sich ger­ne über das Kon­takt­for­mu­lar

Plea­se enable Java­Script in your brow­ser to com­ple­te this form.
Mul­ti­ple Choice

Heu­te an Ihrer Gesund­heit von
Mor­gen
arbei­ten: