Behandlungsspektrum



Funktionelle Medizin
Gesundheit an der Wurzel stärken
Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Beschwerden immer wieder zurückkehren, obwohl sie behandelt werden? Fragen Sie sich, warum Symptome wie Erschöpfung, Verdauungsprobleme oder chronische Schmerzen trotz bester Bemühungen nicht verschwinden? Die funktionelle Medizin könnte der Schlüssel sein, um Ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern.
Was ist funktionelle Medizin?
Funktionelle Medizin betrachtet den Menschen als Ganzes und sucht die Ursache der Beschwerden – statt nur Symptome zu lindern. Jedes Symptom, das Ihr Körper zeigt, hat eine Ursache. Oft spielen verschiedene Faktoren wie Lebensstil, Ernährung, Umweltgifte, Hormone und genetische Veranlagungen zusammen. Ziel ist es, diese Zusammenhänge aufzudecken und ein individuelles Behandlungskonzept zu entwickeln, das langfristig wirkt.
Viele Beschwerden
entstehen, weil
Ungleichgewichte im
Körper über längere Zeit
nicht erkannt werden.
Die funktionelle Medizin kann Ihnen helfen, wenn Sie unter folgenden Symptomen oder Erkrankungen leiden:
Chronische Erschöpfung
Sie fühlen sich müde, egal wie viel Sie schlafen?
Hormonelle Dysbalancen
Menstruationsprobleme, Schilddrüsenerkrankungen oder Wechseljahresbeschwerden.
Hautprobleme
Akne, Neurodermitis oder unerklärliche Hautausschläge.
Verdauungsprobleme
Blähungen, Durchfall, Verstopfung oder Sodbrennen.
Chronische Schmerzen
Migräne, Gelenkschmerzen oder Muskelschmerzen.
Psychische Beschwerden
Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme, Stimmungsschwankungen oder Angstzustände.

Gemeinsam auf Ursachensuche gehen
In meiner Praxis nehme ich mir Zeit für Sie – und Ihre Gesundheit. Durch eine ausführliche Anamnese, moderne Diagnostik und eine ganzheitliche Betrachtung Ihres Lebensstils erstellen wir gemeinsam ein individuelles Therapiekonzept. Oft können schon kleine Änderungen in Ernährung, Bewegung oder Lebensführung große Wirkungen erzielen.
Sie müssen sich nicht mit Symptomen zufriedengeben. Lassen Sie uns herausfinden, was Ihr Körper wirklich braucht, um wieder in Balance zu kommen.
Sind Sie bereit, die Ursache Ihrer Beschwerden zu finden?
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und starten Sie den Weg zu nachhaltiger Gesundheit.



Präventive Medizin
Heute die Weichen für morgen stellen
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie kleine Entscheidungen heute Ihre Zukunft verändern können? Stellen Sie sich vor, Sie steuern ein Schiff. Eine minimale Kursänderung am Anfang der Reise kann darüber entscheiden, ob Sie im sicheren Hafen ankommen – oder auf stürmische See geraten. So ähnlich verhält es sich mit Ihrer Gesundheit: Je früher wir auf die Signale Ihres Körpers hören und gezielt gegensteuern, desto leichter ist es, große gesundheitliche Herausforderungen zu vermeiden.
Jeder Mensch trägt ein individuelles Gesundheitsrisiko in sich – doch wissen Sie, was Ihres ist? Ihre Gene, Ihr Lebensstil, Ihre Umwelt: All das formt Ihre persönliche „Gesundheitslandkarte“.
Präventive Medizin
hilft
Ihnen, diese Landkarte
zu entschlüsseln, Risiken
zu
erkennen und gezielt
vorzubeugen
bevor sie zu
ernsthaften Problemen
werden.
Ultraschalluntersuchung
mit Ermittlung des Leberfettanteils und IMT Messung
VNS Analyse
zur Abbildung Ihres Stresslevels und Ihrer Regenerationsfähigkeit
KI gestützte 3D-Vektorkardiografie
zur Früherkennung von Herzerkrankungen
Bioimpedanzanalyse
zur Messung des Körperfettanteil insbesondere des vsizeralen Bauchfetts
Spiroergometrie
zur Stoffwechselanalyse und Ermittlung Ihrer optimalen Trainingsbereiche
ABI/PWV Analyse
zur Ermittlung des Alters der eigenen Blutgefäße

Warum warten, bis Krankheiten entstehen?
Warum Zeit und Lebensqualität verlieren, wenn Sie jetzt handeln können? Ihre Gesundheit ist Ihr wertvollstes Gut. In sie zu investieren, ist keine Ausgabe – es ist eine der nachhaltigsten Entscheidungen, die Sie treffen können.
In meiner Praxis geht es darum, Sie in Ihrer Einzigartigkeit zu sehen. Gemeinsam schauen wir genau hin: wo stehen Sie heute? Wir bilden Ihren aktuellen Gesundheitszustand in konkreten Parametern ab, so dass wir ein konkretes Ziel formulieren und den Erfolg der ergriffenen Maßnahmen messbar machen.
Machen Sie den ersten Schritt. Ihre Reise beginnt hier. Wo wird Ihr Kurs Sie hinführen?



Longevity Medizin
Wissenschaft für ein langes, gesundes Leben
Haben Sie einen Traum, den Sie sich im Alter erfüllen möchten? Vielleicht möchten Sie in den Bergen wandern, die Welt bereisen oder einfach nur voller Energie Zeit mit Ihren Liebsten verbringen. Doch wie gut sind Sie darauf vorbereitet? Wie oft fragen wir uns: „Was kann ich tun, damit ich lange gesund bleibe und meine Ziele erreiche?“ Genau hier setzt die Longevity Medizin an.
Longevity bedeutet mehr als nur äußerliche Verjüngung – es geht um ein erfülltes, vitales Leben bis ins hohe Alter. Mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen arbeiten wir daran, die Alterungsprozesse auf molekularer Ebene zu verlangsamen. Wir erkennen frühzeitig, welche Veränderungen in Ihrem Körper stattfinden, und setzen gezielt Maßnahmen ein, um diese positiv zu beeinflussen.
Wussten Sie, dass der Schlüssel zu einem aktiven Leben im Alter oft in den Entscheidungen liegt, die wir heute treffen?
Wenn Sie zum Beispiel davon träumen, mit 70 noch auf Berggipfeln zu stehen, beginnt die Vorbereitung nicht erst wenn sie „alt sind“ – sie beginnt jetzt! Longevity Medizin hilft Ihnen, eine klare Strategie zu entwickeln: Wie bleiben Ihre Muskeln stark, Ihre Gelenke geschmeidig und Ihr Herz leistungsfähig?
Diese Art der Medizin ist wie ein Kompass, der Sie auf dem Weg zu Ihren Lebenszielen begleitet. Sie zeigt, wie Sie nicht nur Ihre Lebensspanne verlängern, sondern vor allem Ihre „Gesundheitsspanne“ maximieren können – die Zeit, in der Sie voller Vitalität und Energie leben.
Longevity bedeutet mehr
als nur äußerliche Verjüngung – es geht um ein
erfülltes, vitales Leben
bis ins hohe Alter.

Welches Ziel möchten Sie in Ihrem Leben erreichen?
Und wie können Sie sicherstellen, dass Ihr Körper Sie auf dieser Reise unterstützt? Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie die besten Voraussetzungen schaffen, um Ihre Zukunft so zu gestalten, wie Sie es sich wünschen.
Ihr gesundes, langes Leben beginnt heute.



Intervall Hypoxie- Hyperoxie-Therapie
Höhentraining wie ein Leistungssportler – nur im Liegen
Im Ausdauersport ist das Höhentraining schon lange etabliert. Es wird ebenfalls erfolgreich zur Behandlung chronischer und degenerativer Erkrankungen sowie in der Prävention eingesetzt.
Infektanfälligkeit / Postvirale Erschöpfungssyndrome
Verbesserung der zellulären Energieproduktion / Mitochondrienregeneration
Außergewöhnliche Belastungen/Stress
Energiebooster / Zellerneuerung
Behandlungsablauf
Von der Terminbuchung zur Gesundheitsstrategie
1
Terminbuchung
Sie buchen einen Termin online über meine Homepage. Neue Patienten buchen bitte zuerst ein telefonisches Gespräch.
2
Vorgespräch
Sind Sie Neupatient? Dann laden Sie sich bitte die App arzt-direkt herunter, um eine sichere und DSGVO-konforme Übermittlung Ihres ausführlichen Anamnese-Fragebogens zu gewährleisten. Während des Gesprächs ist eine erstmalige Kopplung mittels QR-Code notwendig. Halten Sie sich hierfür in der Nähe eines Computers / Tablets auf. Alternativ erfolgt der Versand des Fragebogens postalisch.
3
Anamnese
Sie bekommen einen ausführlichen Fragebogen zugesendet. Bitte senden Sie mir diesen spätestens 2 Tage vor Ihrem Termin ausgefüllt zurück. Der Fragebogen bildet die Grundlage für die Individualisierung Ihrer Gesundheitsuntersuchung.
4
Diagnostik
Am Termin führen wir alle Untersuchungen und Laboranalysen durch, die aufgrund Ihrer Anamnese sinnvoll sind. Manchmal ist eine Aufteilung auf zwei Termine sinnvoll.
5
Therapie & Strategie
Wenn alle Ergebnisse vorliegen besprechen wir in einem weiteren Termin die Ergebnisse und legen eine Strategie fest. Wenn Sie wünschen, kann dieser Termin auch als Video-Call stattfinden.
6
Re-Call
Nach einer gemeinsam festgelegten Zeitspanne vereinbaren wir einen Kontrolltermin, um erste Erfolge und eventuelle Anpassungen der Behandlung zu besprechen.
Behandlungskosten
Meine Leistungen rechne ich nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) mit den üblichen Steigerungssätzen ab.
Sie erhalten eine transparente Rechnung, die Sie bei Ihrer privaten Krankenversicherung oder Beihilfestelle einreichen können.
Private Krankenversicherungen und Beihilfestellen übernehmen in der Regel die Kosten für meine Leistungen gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Der Erstattungsumfang kann jedoch je nach Tarif und Versicherung variieren.
Bei Unsicherheiten empfiehlt es sich, vorab bei Ihrer Krankenkasse nachzufragen.
Auch ohne private Krankenversicherung können Sie meine Leistungen in Anspruch nehmen. Die Abrechnung erfolgt hier ebenfalls nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
Die Kosten für eine Behandlung richten sich nach Art und Aufwand der erbrachten Leistungen und können daher variieren. Aus diesem Grund kann ich Ihnen nur Richtwerte nennen. Dennoch sollten Sie nicht zögern, einen Termin zu vereinbaren – gute Medizin ist oft günstiger als gedacht.
Ich lege großen Wert auf Transparenz, sodass Sie jederzeit wissen welche Kosten Sie erwarten können.
